Archiv der Kategorie: Uncategorized
Advendsfenster 2018
Advendsfenster 2017
Auch in diesem Jahr hat die ganze Familie wieder gewerkelt. Das Ziel…die Fortsetzung der Geschichte aus dem 2016. Nach dem die Geschenke gezaubert und fein säuberlich auf dem Zug verladen wurden, geht’s in diesem Jahr auf zum Santa Claus.
Dieser hat grad seinen neuen Flughafen fertiggestellt und wir können dem ersten Start zusehen. Natürlich wird der neue Santa-Port feierlich eingeweiht.
Olaf ist grad am Schlittschuhlaufen, die Elfenfamilie verbringt einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer und lesen im Märchenbuch. Es können aber nicht alle Elfen den schönen Abend geniessen. Einige müssen auch arbeiten, denn die Geschenke kommen ja nicht von alleine vom Zug auf den Schlitten.
Pünktlich auf die Minute ist alles Verladen…Santa kann mit seiner Reise beginnen.
Fotos vom Bau:
Neues aus der Lokschmiede…
Advendsfenster 2016
Es ist vollbracht…das Advendsfenster wurde gestern feierlich im Kreis unserer Freunde eröffnet. Herzlichen Dank für die mega vielen Besuche, Kommentare, und netten Gespräche!
https://www.youtube.com/watch?v=FBkzvWcIzos
https://youtu.be/Id701Yydn0k
https://youtu.be/zRlavZwIIhk
https://youtu.be/3JYvkmz5gCw
https://youtu.be/uU1jDNvO3fM
https://youtu.be/_THT3INfG1M
https://youtu.be/pMppfDQ82uM
https://youtu.be/Z_ZXGf5_W18
https://youtu.be/qatd3mIV85g
https://youtu.be/B3BcEddJwC8
Kameratest
https://youtu.be/DAMrJynzhiA
Ganzzugverkabelung Doppelstockwagen
Einer der meist gefahrenen Züge auf unserer Anlage ist die Ascom mit den Doppelstockwagen.
Bei HAG hab ich stromführende Magnetkupplungen gefunden. Genau das Richtige für diese Komposition. Los geht’s an den Einbau..
Die Beleuchtung der Wagen kann nun über den Detector der Lock geschaltet werden. Es sind keine Stromabnehmer an den Wagen mehr erforderlich und die Puffer-Elkos konnte ich auch noch entfernen.
Fazit. Durchwegs ein Erfolg!
Revision Historic Lok AE 3/6 Lima
Diese alte Lima-Lok hab ich grundlegend restauriert. Gleichzeitig hab ich einen NEM-Schnittstelle für einen Digital-Decoder eingebaut und natürlich die Verkabelung komplett ersetzt.
Sie läuft nun wieder einwandfrei, wird aber auf meiner Anlage keinen Platz finden…eigentlich schade, aber sie passt einfach nicht zum Rest.
Zuwachs zum Fuhrpark: Ein Tram
Generalrevision, Einbau des Digitaldecoders, neue Beleuchtung, Fahrgastraumbeleuchtung und Fahrgäste. Na ja, das dauerte ein paar Stunden, hat sich aber extrem gelohnt.
Eine neue Steuerung für die Beleuchtung der Häuser
5 Häuser mit je 2-5 Etagen sind mit insgesamt ca. 50 LED beleuchtet. Die LED’s schalten nach vor konfigurierten Intervallen, es schaut aber ziemlich zufällig aus.
Hier die Steuermodule aus der hauseigenen Fabrik:
Und so sieht das Ganze im Zeitraffer aus: