Als Grundlage und für die Bestimmung der exakten Grösse der Bahn haben wir einen Gleisplan zusammengestellt.
Wir haben folgende Prioritäten gesetzt:
- Grösse ca. 2 x 1m
- Mehrere Züge sollen gleichzeitig unterwegs sein
- Mehrere Ebenen sollen involviert sein
- Rangierbereich soll vorhanden sein
- Das vorhandene Gleismaterial soll eingesetzt werden
Und das ist dabei rausgekommen:
Schattenbahnhof auf Ebene 0:

Hauptbahnhof auf Ebene 1

Nebenbahnhof auf Ebene 2

Der Einstieg in die digitale Welt…auch Neuland für mich….
Auf dieser kleinen Testanlage habe ich alle digitalisierten Locks eingerichtet und getestet. In einzelnen älteren Locks war der Einbau der ESU LockPilots wirklich schwer….
Nach dem Einbau der Decoder erfolgten viele Testfahrten und die Feinprogrammierung der Decoder, abgestimmt auf die Lock, den Motor und den Einsatzzweck.
Sogar die Kombination zwischen ESU-Zentrale, Lock-Maus und Z21 konnte ich Testen. Ich denke, diese Kombination funktioniert, der Nutzen ist aber doch relativ klein…mal schauen wo es hingeht…
Aufbau einer Modelleisenbahn H0 auf 2 m2