Leider musste ich feststellen, dass die Bahnhofsgleise in der obersten Etage zu kurz sind. Ich hab dann eine Lösung gefunden, welche gleichzeitig auch das Bergbahnhofsproblem lösen würde….aber eben, ich fahre ein Gleissystem das nicht mehr im Verkauf ist und benötige dafür eine Bogenweiche.
Also ab ins Internet, ne menge Modellbahnshops angeschrieben und fündig geworden YUPPI!!!
So sieht die Gleisführung nach dem Umbau der Spanten und Gleisbretter aus:
Bei den gestrigen Testfahrten hab ich gemerkt, dass die Blocksteuerung nicht funktioniert…also nochmals alles abbauen und Fehlersuchen….wär natürlich auch ohne Abbau gegangen, war aber mit hochgeklappter Bahn wesentlich bequemer.
Natürlich hab ich den Fehler bald gefunden und so sieht die Grundverkabelung nun aus. Die korrigierte Steuerung wird natürlich auf Herz und Nieren getestet Nun wird das Trasse gestrichen…sonst siehts zwischen den Schienen blöd aus. so….alle Trassen sind grundiert Auch ne Pause muss sein, während die Farbe trocknet… Zeit um die Geleise zu verlegen…ich hoffe, ich mache nicht zuviele Fehler…
Die Ebenen 1 und 2 sind sehr anspruchsvoll. Hier sind sooooo vile Gleise auf dem Gleisplan, dass als erstes einfach mal eine Auslegeordnung angesagt ist.
Ob all die Gleise tatsächlich raufpassen?
Die Platte ist voll, aber alle Gleise passen drauf…herzlichen Dank an eine gute Gleisplanungs-Software (…übrigens Any-Rail)